1. Verantwortlicher
ScalerIT Hintergasse 21 64823 Groß-Umstadt Deutschland
E-Mail: info@scalerit.com Telefon: +49 (0) 6078 5093997
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Website und der Voicehelp-Plattform werden folgende Daten automatisch erhoben:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt
- Verweildauer
- Besuchte Seiten
2.2 Daten bei Registrierung
Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Firmenname (optional)
- Telefonnummer (optional)
2.3 Nutzungsdaten
Während der Nutzung der Plattform werden folgende Daten verarbeitet:
- Anrufaufzeichnungen
- Terminvereinbarungen
- Nachrichteninhalte
- Nutzungsstatistiken
3. Zweck der Datenverarbeitung
3.1 Bereitstellung der Dienste
Die Datenverarbeitung dient der:
- Bereitstellung der Voicehelp-Plattform
- Anrufentgegennahme und -weiterleitung
- Terminverwaltung
- Nachrichtenübermittlung
3.2 Verbesserung der Dienste
- Analyse der Nutzungsmuster
- Optimierung der KI-Algorithmen
- Entwicklung neuer Funktionen
3.3 Kommunikation
- Support-Anfragen bearbeiten
- Wichtige Updates mitteilen
- Marketing-Kommunikation (nur mit Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung des Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (bei Marketing)
5. Datenweitergabe
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider: Sichere Datenverarbeitung in der EU
- Zahlungsabwickler: Sichere Zahlungsabwicklung
- E-Mail-Provider: Versand von Benachrichtigungen
5.2 Drittanbieter-Integrationen
Bei der Nutzung von Integrationen (z.B. Google Kalender, Slack) werden Daten an diese Dienste weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärungen.
5.3 Behörden
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung.
6. Speicherdauer
6.1 Nutzungsdaten
- Anrufaufzeichnungen: 90 Tage
- Termindaten: Bis zur Kündigung + 30 Tage
- Nutzungsstatistiken: 2 Jahre
6.2 Kontodaten
- Aktive Konten: Bis zur Kündigung
- Gekündigte Konten: 30 Tage nach Kündigung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
7. Ihre Rechte
7.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
7.2 Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.
7.3 Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7.4 Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
7.5 Widerspruchsrecht
Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
7.6 Datenübertragbarkeit
Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.
8. Cookies und Tracking
8.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
8.2 Analyse-Cookies
Wir verwenden Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
8.3 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
9. Datensicherheit
9.1 Technische Maßnahmen
- Verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS/TLS)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
9.2 Organisatorische Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
10. Internationale Datenübermittlung
Die Datenverarbeitung erfolgt überwiegend in der EU. Bei Datenübermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
11. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter E-Mail: info@scalerit.com Telefon: +49 (0) 6078 5093997
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163 65021 Wiesbaden Deutschland
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und bei wesentlichen Änderungen per E-Mail mitgeteilt.